vierzwodrei, Beiträge zu Kunst, Kultur und Philosophie, Online-Magazin, Klaus Achterwinter, Hans Reichert, Ingrid Zwoch, Eva Müller, Thomas Ebers, 4-2-3 | Institut für angewandte Philosophie und Sozialforschung
Bild: public domain
Chrissie Hynde singt Bob Dylan
Bild: public domain
Das Buch des Sommers 2020
Bild: public domain
Notizen zum Notizbuch
Bild: eigener Ausschnitt
Sind Sie lakonophil? Dann überdenken Sie das! Das Rätsel zum Grundgesetz
Bild: public domain
Fluch und Segen prekärer Sichtbarkeitsverhältnisse
Foto: privat
Gute Gesellschaft
Das Arbeiterkind in der Stadtbücherei
Bild: public domain
Zeit mit Alice verbringen
Überlegungen zu einer Philosophie der Entschleunigung
Bild: public domain
Wie Lotta aus der Krachmacherstraße Friedrich Engels einmal eine lange Nase drehte
Bild: public domain
Bob Dylan singt
Bild: Ingrid Zwoch
Schlendern & Drunter und Drüber – Übers Übermalen
Ingrid Zwoch; Hans Reichert
Bild: Ingrid Zwoch
Doppel
Bild: Ingrid Zwoch
Eine subjektive Tatsache
Über das ozeanisches Gefühl
Bild: Ingrid Zwoch
Gedankensplitter
(laufend aktualisiert)
Bild: Ingrid Zwoch
Es handelt sich nicht um Prag
- Gekommen um zu bleiben -
Ingrid Zwoch, Thomas Ebers
Bild: public domain
Unberühmte Menschen
Einsamkeiten bei Tieck,
Schubert, Mörike und Grillparzer
Bild: public domain
Land des Purpurs
Bild: public domain
What´s your real name, Baby? Bemerkungen zu "Dirty Dancing"
Bild: public domain
Präkant
Bild: Klaus Achterwinter
Ein normaler Typ aus Liverpool
Bild: Ingrid Zwoch
Hommage an Horst Janssen
Ingrid Zwoch, Thomas Ebers
Bild: public domain
Über Gott und die Welt.
Ein Gespräch mit Gott über Einsamkeit in therapeutischer Absicht
Bild: public domain
„Oh! babbino mio!“
Pinocchio als Kontrafaktur eines heiligen Buches gelesen
Bild: public domain
Horizontalspannung.
Anmerkungen zur Globalisierung
Bild:Ingrid Zwoch
Zum universellen Partikularismus